
Gründungsjahr
1993
112
Mitarbeiter
ca. 24,8 Mio. €
Umsatz 2022
2.700 m2
Lagerfläche
Unsere Mission ist es, in Unternhemen die Beschaffungsprozesse im Bereich der C-Teile zu digitalisieren, effizienter zu gestalten und die Kosten signifikant zu senken – in der Regel um mindestens 30 %.
Das erreichen wir mit Lean-Management-Prinzipien und den Technologien der Industrie 4.0.
Unsere ganzheitliche Analyse und passenden Lösungen optimieren Ihre internen Abläufe,
sodass Sie sich besser auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wir ermitteln Ihre Beschaffungsprozesse, logistischen Abläufe, Produkte, Lieferanten und Lagerbedingungen. Wir identifizieren Einsparpotenziale und entwickelt individuelle Empfehlungen zur Optimierung der Abläufe – so können Sie Ihre Beschaffungskosten um mindestens 30% reduzieren!
Wir kümmern uns ganzheitlich um Ihre C-Teile-Versorgung und senken Ihre Prozesskosten, welche durch die Vielzahl der Bestellungen, Lieferanten, Administration und kleinen Transaktionen entstehen. Unser C-Teile-Sortiment umfasst alle Waren-
gruppen, wie Zerspanung, persönliche Schutzausrüstung (PSA) und vieles mehr.
Ihre C-Teile direkt am Ort des Verbrauchs. Unsere Ausgabeautomaten sind Ihr Konsignationslager mit einer Warenverfügbarkeit von 24/7. Optimal im Unternehmen platziert, reduzieren sie Wege und sparen Zeit bei der Ausgabe von C-Teilen. Wir übernehmen die Aufstellung, Beschaffung, Befüllung und den Support.
Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen, welche PSA (persönliche Schutzausrüstung) für Ihre Anforderungen ideal ist und stellen sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Das erstellen von Hand- und Hautschutzplänen und individuellen Otoplastiken sind Beispiele, für unser umfassendes Dienstleistungsspektrum im Bereich PSA.
Mit unseren Dienstleistungen im Rahmen des Vollversorgungskonzepts LEANdustry® übernhemen wir für Sie beispielsweise die Wartung und Reparatur von Regalsystemen sowie individuellen Arbeitsplätzen. Wir kümmern uns um den Nachschliff Ihrer Werkzeuge und prüfen den Inhalt Ihrer Erste-Hilfe-Kästen auf Vollständigkeit und füllen im Bedarfsfall auf.
Unsere Beschaffungsplattform „TradeCore“ fasst Lieferanten- und individuelle Kataloge zusammen und bietet Funktionen wie Budgetverwaltung, Genehmigungs-
workflows und detailliertes Reporting. Sie erleichtert die Einhaltung von Einkaufsrichtlinien und bietet permanent einen vollständigen Überblick über sämtliche Ausgaben.
Alle Impressionen, Berichte und Neuigkeiten von Unternehmen der Klaus Kroschke Gruppe finden Sie in der Rubrik News.
Besuchen Sie uns im Internet:
Rufen Sie uns an:
+49 36921 209 - 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail:
Ulrich Mönch gründet die SSV-Technik GmbH als eigenständiges Unternehmen.
SSV-Technik zieht in das neue Firmengebäude in Schönau. Kunden sind Handwerker und Industrieunternehmen aus Eisenach.
Ein Süßigkeitenautomat im Eisenacher Bahnhof erzeugt die Idee der Versorgung von Industrieunternehmen mit MRO-Artikeln.
Aufmaß, Entwicklung praxisgerechter Lösungen, Planung und Montage umfassen das neue Komplettpaket „Betriebseinrichtung“.
Vollumfängliche Versorgung mit C-Teilen startet mit erstem elektronischen Ausgabesystem bei einem Automobilzulieferer.
Ziel ist die Optimierung von Werkzeugkosten, Laufzeiten und Bearbeitungskosten.
Dazu gehören Hand- und Hautschutzpläne, herstellerneutrale Anwendungstests und die Versorgung von Erste-Hilfe-Kästen.
Der Verkauf an Privatpersonen wird vollkommen eingestellt und der ehemalige Verkaufsraum zum Beratungscenter umgebaut.
Messmittel-Kalibrierungen können von nun an über die elektronischen Ausgabesysteme abgewickelt werden.
Mit 3D-Visualisierungen über AR und VR sind Betriebseinrichtungsprojekte noch vor dem Aufbau „erlebbar“.
Nach einjähriger Bauzeit bezieht die SSV-Technik ihren neuen Firmensitz im Gewerbegebiet „an der B7“ in Wutha-Farnroda.
Der Begriff LEANdustry® vereint das Vollversorgungskonzept und alle damit verbundenen Dienstleistungen der SSV-Technik.
Der SSV-ShoePoint versorgt Mitarbeiter effektiv mit passenden Arbeitsschutzschuhen.
Die SSV-Technik GmbH wird 100%tige Tochter der Klaus Kroschke Gruppe.
Zwei Knowhow-Träger wachsen zusammen. Das Ergebnis: C-Teile-Management und PSA-Versorgung auf höchstem Niveau.
Im grünen Herzen Deutschlands liegt Wutha-Farnroda. Die Stadt gilt als gutes Beispiel für die Revitalisierung von industriellen Altstandorten. Sie entwickelt und investiert in neue Gewerbegebiete, um sich weiter als Gewerbestandort zu etablieren.
Für die SSV-Kroschke sind regionales Engagement sowie die Unterstützung heimischer Vereine selbstverständlich. Seit 2019 ist die SSV-Kroschke Premium-Sponsor des ThSV Eisenach.